Verifizierungen
Offiziell Akkreditiert
Urkunde ansehen
Seit Januar 2024 sind wir ebenfalls von der DAkkS akkreditiert, um THG-Bilanzen nach ISO 14064-1:2019 und ISO 14067:2019 zu verifizieren.
Urkunde ansehen
Verifizierungen / Zertifizierungen
Als akkreditierte Prüfstelle für EU MRV im Seeverkehr bewerten wir die Monitoringpläne und verifizieren die Emissionsberichte Ihrer Schiffe. Des Weiteren stellt Ihnen die Swiss Climate EcoCare für die jeweiligen Schiffe Konformitätsbescheinigungen bzw. Zertifikate aus.
Mit Hilfe unserer Partner werden Monitoringkonzepte und Emissionsberichte unter dem britischen System für Monitoring, Reporting und Verification (UK MRV) geprüft. Als Kunde von Swiss Climate erhalten Sie alle Bescheinigungen zentral aus einer Hand.
Als sog. Recognized Organization für wichtige Flaggenstatten bieten wir Ihnen einen ebenso einfachen wie effizienten weg zur Bewertung Ihrer Pläne sowie zur Verifizierung Ihrer Emissionsdaten und CII unter IMO DCS. Nach erfolgreicher Verifizierung kontaktieren wir Ihren Flaggenstaat und leiten die notwendigen Informationen an den Flaggenstaat weiter.
Die FuelEU Maritime-Verordnung, die ab dem 1. Januar 2025 in Kraft tritt, zielt darauf ab, den Einsatz kohlenstoffarmer und erneuerbarer Kraftstoffe im Schiffsverkehr zu fördern. Wir unterstützen Sie bei der Verifizierung Ihrer Treibhausgasdaten und stellen Konformitätsbescheinigungen aus, um sicherzustellen, dass Ihre Schiffe die schrittweise Reduktion der Emissionen bis 2050 erreichen. Mit unserer Expertise garantieren wir eine zuverlässige Umsetzung der Anforderungen und begleiten Sie bei der Optimierung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategien.
Compliance
Der AA1000 Assurance Standard (AA1000 AS) wurde entwickelt, um die Zuverlässigkeit und Qualität von ESG-Berichterstattungen zu erhöhen. Die Swiss Climate EcoCare GmbH bietet Assurance-Dienstleistungen an und stärkt dadurch das Vertrauen und die Zuversicht von Stakeholdern wie Investoren, Ratingagenturen und Kunden in Ihre ESG-Daten.
Die Norm ISO 14064-1 bietet Organisationen eine einheitliche Methode zur Quantifizierung und Berichterstattung ihrer Treibhausgasemissionen auf Organisationsebene. Sie konzentriert sich auf die Emissionen und Reduktionen, die aus den Aktivitäten der gesamten Organisation resultieren. Wir prüfen Ihre Treibhausgasbilanzen, um deren Genauigkeit, Transparenz und Glaubwürdigkeit sicherzustellen und dies gegenüber Dritten nachzuweisen.Die Norm ISO 14067 befasst sich mit dem CO₂-Fußabdruck von Produkten über deren gesamten Lebenszyklus. Dabei werden die Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette berücksichtigt. Auch hier prüfen wir Ihre Treibhausgasdaten, um deren Zuverlässigkeit und Transparenz zu gewährleisten und dies gegenüber Dritten zu bestätigen.
Mehr zu ISO 14064-1/14067


